Emotionen beim Medienkonsum – Wie finde ich einen guten Umgang für mein Kind mit Medien?

Shownotes

Alma* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie es schaffen kann, ihrem Kind die Angst beim Fernsehen zu nehmen?

Wieso haben Kinder stärkere Emotionen beim Fernsehen? Wie bereite ich mein Kind auf Situationen vor, die ich nicht begleiten kann? Wie finde ich heraus, welche Medien und Inhalte gut für mein Kind geeignet sind?

*Namen geändert

Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com


Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung’: https://bit.ly/3PZfhRB

Katias App ‘Kinder besser verstehen’: https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu

Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten

Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP

Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/

In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/


Unser heutiger Werbepartner sind die Paracelsus Gesundheitsakademien. Wie Ernährung die physische und auch die kognitive Entwicklung von Kindern beeinflusst, erfahrt ihr in den spannenden & interaktiven Seminaren von Paracelsus. Spart mit dem Code FAMILIENRAT 10% bei der Buchung! https://bit.ly/paracelsus-seminar1 https://bit.ly/paracelsus-seminar2

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.